Thermoclaw ®
Universelles Befestigungssystem mit thermischer Unterbrechung für den Einsatz auf Industrie- und Flachdächern
Die Thermoclaw wird auf die tragende Struktur eines Gebäudes geklemmt und dient als Ankerpunkt für die Befestigung von unter anderem Solarmodulen, Klimaanlagen und Wärmetauschern.
Die Thermoclaw hat eine thermische Unterbrechung, die den Wärmeverlust begrenzt.
Die Dacheindeckung des Gebäudes wird keiner Belastung ausgesetzt und bleibt für Wartungsarbeiten frei.




Vorteile
Einfache Montage an der Tragkonstruktion ohne Bohren oder Schweißen


Interne thermische Unterbrechung
Durch die interne thermische Unterbrechung wird der Wärmeverlust auf 0,042 Watt pro Grad Celsius begrenzt und es entsteht keine Wärmebrücke.
Dacheindeckung bleibt für Wartungsarbeiten zugänglich

Perfektes wasserdichtes Finish


Schwere Tragfähigkeit
Die Belastbarkeit beträgt 500 kg (5.000 Newton) dauerhaft - 1000 kg (10.000 Newton) gelegentlich bei Belastung durch Wind und Schnee




Die Querbelastbarkeit beträgt 200 kg (2.000 Newton) dauerhaft - 500 kg (5.000 Newton) gelegentlich bei Wind und Schneelast


Auch für Renovierungsarbeiten
Ansicht vor der Renovierung

Ansicht nach der Renovierung

Montage auf verschiedenen Dächern möglich
Dach mit Stahldeck
Diese Art von Thermoclaw besteht aus 2 Teilen:
- - Die „Kralle“, eine verzinkte Stahlklammer, die einfach an der inneren Tragstruktur eines Gebäudes befestigt wird.
- - Und ein stabiles Dach Terminal aus Edelstahl, das als Basis für die Verankerung verschiedener Konstruktionen dient.

Gewölbtes Dach
Diese Art von Thermoclaw wird mit Ankerbolzen an den Gewölben befestigt.
